Phantoms erspielen sich Chance auf Halbfinale der Oberliga

In ihrem zweiten Heimturnier der U16-Oberliga-Saison bekamen es die Wiesbaden Phantoms ein weiteres Mal mit den Saarland Hurricanes zu tun und sollten sich eigentlich erneut auch mit den Bad Kreuznach Warriors messen. Die beiden Hinspiel hatte das Team von Head Coach Manuel Tepper mit 7:0 beziehungsweise 48:0 gewonnen.
Nachdem es die Hurricanes im Saarland geschafft hatten, nur sieben Punkte gegen die Phantoms abzugeben und damit das bislang erfolgreichste Team gegen die jungen Wiesbadener waren, feierten sie nun mit ihren sechs Zählern eine Premiere, waren es doch die ersten Gegenpunkte der Wiesbadener in der laufenden Saison. Vom Sieg waren die Saarländer allerdings weit entfernt: Die Phantoms dominierten das Spiel, stoppten die Drives und Plays der Hurricanes meist schnell und zogen das eine ums andere Mail eindrucksvoll über das Feld, so auch, als Quarterback Noah Ewan über mehr als 30 Yards auf Lavell Felix passte – trotz Druck auf sich selbst und zweier Verteidiger in unmittelbarer Nähe des Receivers.
Louis Landauer und Tobias Krackau hatten zu Beginn starke Tackles gesetzt und Younes Rafiq bei einem Lauf der Saarländer aufgepasst. John Gerbas sorgte während des Phantoms-Drives hingegen für ein Tackle for Loss von acht Yards, bevor Ewan bis auf die 9-Yard-Linie der Hurricanes auf Niklas Stolz passte. Damian Lehmann brachte die Phantoms noch besser in Position, der abschließende Field-Goal-Versuch misslang jedoch. Felix schoss den Punt im Anschluss auf die 2-Yard-Linie, die Hurricanes konterten mit Läufen von Saad Malatyahli, der später auch ein neues First Down im vierten Versuch erzielte.
Dass es noch erste Punkte für die Phantoms in Halbzeit eins gab, war unter anderem auch Rafiq zu verdanken, der einen Fumble der Hurricanes auf der eigenen 49-Yard-Linie aufnahm. Danach ging es schnell: Leandro Wright erhielt den Ball, brach auf seinem 51 Yard weiten Weg in die Saarbrücker Endzone mehrere Tackles und stellte auf 6:0. Der PAT von Kicker Leonard Koch mit seinem Holder Maximilian Fuhrmann und Snapper Ramon Richter glückte und entsprechend wurden beim Stand von 7:0 die Seiten gewechselt.
Gleich im ersten Play der zweiten Hälfte verloren die Phantoms das Ei, ließen allerdings weiterhin keine zu großen Raumgewinne ihrer Gäste zu. Stattdessen packte Ewan zwei rund 30 Yard lange Pässe aus – erst ein Spiegelbild seines ersten Wurfes auf Felix mit erneut zwei Gegenspielern, dann auf Koch. WP30 erreichte im folgenden Play über neun Yards die Endzone zum 13:0. Den 14. Punkt packte erneut Koch drauf.
Im anschließenden Drive der Hurricanes taten sich Fynn Broecher und John Stichel mit einem harten Tackle besonders hervor, dann gelang Wright das Kunststück, nach seinem Offense-Touchdown eine Interception zu fangen und über 78 Yards zum 20:0 zu tragen. Koch traf zudem ein drittes Mal.
Das zweite Spiel der Phantoms wurde nicht ausgetragen: Die ohnehin nur mit einem Rumpfkader angetretenen Warriors mussten auf einen Vergleich verzichten, da sie bei ihrer 8:32-Niederlage gegen die Hurricanes noch weitere Footballer verloren hatten. Die Partie wurde entsprechend mit 36:0 für die Gastgeber gewertet, die sich damit auf 8:0 Siege verbesserten.
Am Samstag, 28. Juni, steht für das Tepper-Team ein Miniturnier an, das vielleicht schon über die Teilnahme am Halbfinale entscheiden wird: In Bad Homburg treffen die Phantoms ab 12 Uhr auf die Gastgeber, die Tabellenführer (ebenfalls 8:0) sind, und die drittplatzierte SG Nauheim/Rüsselsheim, die es in ihren ersten sechs Partien auf eine 5:1-Bilanz gebracht hat.

Der restliche Spielplan:
Sa., 28. Juni, 12 Uhr, Bad Homburg: Bad Homburg Sentinels – Wiesbaden Phantoms
Sa., 28. Juni, 13.30 Uhr, Bad Homburg: Wiesbaden Phantoms – Nauheim/Rüsselsheim
Sa., 5. Juli, 12.30 Uhr, Nauheim: Neuwied/Trier – Wiesbaden Phantoms
Sa., 5. Juli, 14 Uhr, Nauheim: Nauheim/Rüsselsheim – Wiesbaden Phantoms