
U16-Phantoms gewinnen Heimturnier
Zu ihrem ersten von zwei Heimturnieren während der Oberliga-Saison 2025 begrüßte die U16 der Wiesbaden Phantoms die Bad Kreuznach Warriors und Gießen Golden Dragons in „Camp Lindsey“.
Die Phantoms starteten mit dem 27:0-Erfolg über die Montabaur Fighting Farmers vor zwei Wochen im Rücken in die Partie gegen Bad Kreuznach und ließen kaum Zweifel am späteren Sieger aufkommen. Noah Ewen passte direkt auf Niklas Stolz zum 6:0 und auch wenn die Conversion misslang, erhöhte das Team von Head Coach Manuel Tepper schon im zweiten Drive auf 13:0: Ewen hatte auf Lavell Felix gepasst und auch Kicker Leonard Koch traf mit seinem Holder Maximilian Fuhrmann.
Felix scorte auch das 19:0 nach einem 80-Yard-Catch aus den Händen von Ewen. Dieses Mal wurde der PAT allerdings geblockt. Bis zur Pause zogen die jungen Phantoms dennoch auf 26:0 davon. Stolz gelang ein starker 16-Yard-Run in die Endzone, Koch erzielte den Halbzeitstand.
Die „Mercy Rule“ trat kurz nach dem Seitenwechsel in Kraft, als Stolz auf 65 Yards bis in die Warriors-Endzone nicht zu stoppen war und Koch einen weiteren PAT auf das Ergebnis packte. Mehr und mehr Back-ups wurden nun eingesetzt. Felix erhöhte auf 39:0 und zwei weitere Punkte packte Tim Winter aufs Scoreboard, der bei der Conversion auf Koch warf.
Aber auch die Defense stach mit einigen sehenswerten Aktionen hervor: So hatte Nikan Mohtadi einen Drive der Warriors mit einer starken Passabwehr beendet und Tobias Krackau die Gäste durch ein hartes Tackle auf der Line of Scrimmage gehalten. Die letzten Punkte der Partie sollten nun auch der Defense gehören, als die Bad Kreuznacher schlecht snapten, Magnus Andrießen den Fumble aufnahm und über mehr als 50 Yards zum 47:0 trug. Für den 48. Zähler war wiederum Koch verantwortlich.
Auch im zweiten Spiel des Tages behielten die jungen Wiesbadener die Oberhand, schlugen Gießen mit 21:0 und blieben damit im dritten Auftritt der Saison ohne Gegenpunkte. Schon nach dem ersten Quarter führten die Gastgeber gegen eine Rumpfmannschaft der Golden Dragons mit 21 Punkten, sodass die Uhr nicht mehr gestoppt wurde und sofort Back-ups zu Einsatzzeit kamen.
Niklas Stolz hatte mit einem 24- und 3-Yard-Lauf den ersten und dritten Touchdown erzielt, John Stichel nach einem Fumble den zweiten. Leonard Koch traf jeweils im Anschluss alle drei PAT. In der Defense war es auch Stichel, der sich besonders hervortat: Drei Tackles, ein Assist, zwei Tackles for Loss standen neben dem Touchdown für den jungen Wiesbadener zu Buche.
Bereits am Sonntag, 1. Juni, steht nun eine Reise ins Saarland an. Ab 11 Uhr geben die Tepper-Schützlinge bei den Hurricanes ihre Visitenkarte ab und messen sich ab 12.30 Uhr mit den Wetterau Bulls.
Der restliche Spielplan:
So., 1. Juni, 11 Uhr, Saarland: Saarland Hurricanes – Wiesbaden Phantoms
So., 1. Juni, 12.30 Uhr, Saarland: Wiesbaden Phantoms – Wetterau Bulls
Sa., 14. Juni, 11 Uhr, Wiesbaden: Wiesbaden Phantoms – Saarland Hurricanes
Sa., 14. Juni, 14 Uhr, Wiesbaden: Wiesbaden Phantoms – Bad Kreuznach Warriors
Sa., 28. Juni, 12 Uhr, Bad Homburg: Bad Homburg Sentinels – Wiesbaden Phantoms
Sa., 28. Juni, 13.30 Uhr, Bad Homburg: Wiesbaden Phantoms – Nauheim/Rüsselsheim
Sa., 5. Juli, 12.30 Uhr, Nauheim: Neuwied/Trier – Wiesbaden Phantoms
Sa., 5. Juli, 14 Uhr, Nauheim: Nauheim/Rüsselsheim – Wiesbaden Phantoms