
“Der Gesellschaft etwas zurückgeben”, ist von Footballern und Teams vor allem aus den USA immer wieder zur hören. Auch die Wiesbaden Phantoms wollen diese soziale Komponente nochmals ausbauen, planen daher mit der Hilfsorganisation “Stuart4Kids” verstärkt Projekte und werden daher 2025 auch Teil der Angebote der “Wiesbadener Freizeitkarte” sein.
Mit der Freizeitkarte gibt es zahlreiche Wiesbadener Freizeit- und Bildungsangebote zum halben Preis. Sie solle Freizeitgestaltung, Kultur und Bildung für alle Wiesbadener erschwinglich machen, erklärt die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage. Dafür biete die Karte eine Eintrittsermäßigung von 50 Prozent. Die Ermäßigung greift beispielsweise in kommunalen Schwimmbädern, im städtischen Ferienprogramm, aber auch im Schloss Freudenberg oder den Volkshochschulen und Volksbildungswerken. “Stuart4Kids” und die Phantoms machen es zudem möglich, die Heimspiele der Footballer zu besuchen.
“Die Freizeitkarte erhalten Wiesbadener Familien mit mindestens drei Kindern unter 18 Jahren, Alleinerziehende mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren sowie Empfänger von SGB II, Wohngeld oder Kinderzuschlag mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren. Auch Familien, die ein oder mehrere Tageskinder und/oder Pflegekinder betreuen, erhalten die Freizeitkarte wie auch Einzelpersonen im SGB-XII- oder im AsylblG-Bezug. Je nach Berechtigung kann die Karte kostenfrei, ermäßigt für 25 Euro oder regulär für 50 Euro beantragt werden. Sie ist jeweils für ein Kalenderjahr gültig”, heißt es dazu weiter.
Weitere Informationen gibt das Amt für Soziale Arbeit, Abteilung Jugendarbeit, Konradinerallee 11,
65189 Wiesbaden, unter der Telefonnummer 0611/31 22 97 oder per E-Mail an die Adresse freizeitkarte@wiesbaden.de.
Go, Phantoms!#wiesbadenphantoms #wiesbadenphantomsladies #wiesbaden #americanfootball #americanfootballplayers #flagfootball #cheerleading #camplindsey #freizeitkarte #stuart4kids