Liebe Mitglieder, Phans, Sponsoren & Partner,
aufregende Monate liegen hinter uns – eine gute Gelegenheit, am Ende des Jahres diese ereignisreiche Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen und auch den Versuch zu wagen, einen Blick auf die Zukunft(sprojekte) zu werfen.
Die Phantoms stellen aktuell sage und schreibe vier Bundesliga-Mannschaften: das GFL2-Team nach seiner “perfect season” und dem damit verbundenen Wiederaufstieg in die GFL2, die Ladies, die ihre Premierensaison in der DBL2 – ab sofort GFL Women – als Gruppensiegerinnen und Halbfinalistinnen abgeschlossen haben, die U20 in der GFL-J sowie die “Allstars”-Flagfootballer, die als Regionalliga-Meister in die DFFL2 aufgerückt sind. Vierfache Bundesligisten sind selten zu finden… Hinzu kommt das eindrucksvolle Abschneiden der Cheerleader bis auf internationale Ebene – mit weiteren Titeln, die uns europaweit bekannt gemacht haben. Die Phantoms haben sich diesen Erfolg hart erarbeitet.
2025 werden wir wieder GFL2-Football erleben und mit den Ladies mitfiebern. Jeder Sieg der U20 wird uns ungeheuren Spaß machen, die Allstars werden uns mit ihren Erfolgen begeistern und die Cheers können wir bei ihren Meisterschaften in Marburg, Frankfurt und vielleicht auch bei der EM in Wiesbaden anfeuern. Doch sind wir damit wirklich zufrieden? Eher nicht, oder? Wir sind Phantoms! Da geht doch noch mehr…
Die Siegesläufe der vergangenen beiden Jahre erforderten viel Arbeit – in der Saison und der pre-season, auf dem Feld und an der Sideline, im “Camp” und daheim. Von jenen, die im “Scheinwerferlicht” stehen und von jenen, die im Hintergrund helfen, die Phantoms voranzubringen. Es waren und sind zahlreicher Supporter – ob durch tatkräftige oder finanzielle Hilfe – die uns Phantoms zu dem machen, was wir sind. Es kann nicht oft genug gesagt werden: Danke für euren Einsatz!
Aber: Gerade im Football gilt die Weisheit “Stillstand ist Rückschritt” in besonderem Maße. 2025 kommen neue und zusätzliche Aufgaben auf uns zu – Deren Erfüllung verlangt von uns noch mehr Engagement, noch mehr Einsatz und noch mehr Zeit, die wir investieren müssen, um erfolgreich zu bleiben und uns noch weiter zu steigern. Die Phantoms freuen sich entsprechend über jede zusätzliche Hilfe. Denn die, die sich aktuell engagieren, sind am Limit angekommen. Mehr können sie nicht leisten.
Ja, wir sind auf einem guten Weg. Die ersten Schritte sind gemacht, optisch erfolgte vor zwei Jahren mit der Veröffentlichung des neuen Logos eine Art Startschuss, der viele Menschen auf die Phantoms aufmerksam gemacht hat. Das Interesse an uns und unserem Sport steigt, sowohl unter Spielern und Coaches als auch unter Mitgliedern und Phans. Aber auch hier ist jede Unterstützung willkommen. Macht Werbung für uns, liebe Mitglieder! Bringt Familie und Freunde, Nachbarn und Kollegen mit, begeistert sie für unseren faszinierenden Sport. Teilt unsere Neuigkeiten und Spielberichte in den soziale Medien, feuert unsere Teams an und engagiert euch gerne auch in den Staffs der einzelnen Mannschaften. Denn erste Schritte bringen Bewegung, nicht aber das Erreichen eines Ziels.
Diese Schritte sind unfassbar erfüllend, oder? Wie unser erfolgreicher Nachwuchs beweist, ist es möglich, durch Aufgaben zu wachsen, sich selbst und andere voranzubringen und gemeinsam Großes zu bewirken. Lasst uns 2025 damit anfangen, wirklich Großes zu erreichen! Wer helfen möchte, kann sich jederzeit bei einem Vorstandsmitglied oder per E-Mail an vorstand@wiesbaden-phantoms.de melden.
Aber erst NACH Weihnachten und erholsamen Tagen “zwischen den Jahren” – in denen wir uns alle sicherlich in einer ruhigen Minute schon ausmalen, was wir gemeinsam als Phantoms im näher rückenden Jahr 2025 erleben werden…
Die Phantoms wünschen euch jedenfalls “Frohe Weihnachten” und einen “Guten Rutsch ins neue Jahr”!
Go, Phantoms!